Bestes Wetter, Sonnencreme drauf und über die erstaunlich leere Autobahn (hinter Itzehohe musste man die Mitfahrer fast suchen) ging es nach Burg ins Waldfreibad. 9:00 war Treffpunkt mit den Mitstreitern vom SMC Elmshorn. Der Schwimmbad-Parkplatz war bereits gefüllt mit unzähligen Campern die bereits Freitag angereist waren. Um die Ecke am Sportplatz waren aber noch genug Parkplätze. Wir kamen mit unseren Tischen hinten zum Sprungturm, was uns bis Mittags Schatten garantiert hat. Im großen Spaßbecken war die große Hafenanlage aufgebaut und bis 11 Uhr füllte sich das Gelände mit vielen Bekannten und deren Schiffen. Wie üblich wird so ein Treffen gern genutzt um die Bastel-Früchte des Winters endlich einmal richtig auszuprobieren. Die Gefahr ist ja auch gering, das man ins Wasser oder ein Schlauchboot aufpumpen muss. Irgendwann treibt das Boot an Land und wenn es untergeht dann gibt’s ja noch Holger von Subwaterfilm.
Insgesamt war es ein fantastischer Tag, die Stimmung konnte besser nicht sein, das Wetter auch nicht – obwohl, ein wenig mehr Wind … aber lassen wir das. Das Segeln bei 0-1 Windstärken in Sekundenlangen Böen von 2 Bft. kenne ich ja schon, bloß kein Stress. Da kann man das Schippern so richtig geniessen.






Neben der ‚Entspannung‘ heisst es natürlich wieder neue Boote anschauen, hier und da ein wenig Klönen mit bekannten und neuen Modellbaukollegen. Schiffe bestaunen deren Bau man im Forum verfolgt hat (ich sach nur die zwei ‚Moens‘ und der Kranponton). Neue Rümpfe, 3D Tricks abschauen und neben Tips sammeln auchmal einen Tip geben. Und natürlich zwischendurch mal hier und da eine Runde Fotos machen.
Bei mir war die kleine ST. PAULI dran zu zeigen was sie im richtigen Wasser kann. Die letzte Woche wurden die Fenster eingeklebt und am Freitag bis Abends noch die Stoßschutzleiste der Frontfender und etliche Aufkleber montiert. Das Fahrbild ist für mich perfekt, da brauche ich nichts an Motor, Schraube oder Einstellungen ändern. Die Sprayrails am Bug tun was sie sollen und die ‚Spurlage‘ ist auch deutlich besser als bei der WILMA. Ein richtiges Spaßboot. Nur mit den Fotos hat es nicht ganz so geklappt, der Autofokus war zu langsam.




Rumtoben bringt einfach Spaß:
(externer Video link –> https://www.youtube.com/watch?v=ALmLQP_l_YA)
Please accept YouTube cookies to play this video.
By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Am Ende lag sie dann erschöpft am Rand ….

Und hier noch ein paar andere Schiffe (ohne Wertung) die auf dem Wassser unterwegs waren, wenn ich die Kamera dabei hatte.














































Vielen Dank an die Stör-Piraten, die lokale DLRG, Schwimmba_Besatzung und wer noch alles geholfen hat. Wenn nix dazwischen kommt bin ich nächstes Jahr wieder dabei !