Ich war schon dabei mir die Spanten vom RICKMER BOCK Plan (Knickspanter) in eine ‚runde‘ Form umzurechnen, da kam in einem Forum ein Angebot einer LANGEOOG. Da habe ich nur kurz überlegt. Zwar ist sie bereits ca. 1985 gebaut, aber ein fester GFK Rumpf, Decksträgerspanten aus Aluminium und die Details und deren Verarbeitung sah auf den Fotos schon besser als was ich wohl zustande gebracht hätte. Es stellte sich heraus, dass es die LANGEOOG ist, deren Bau im Buch „Seenotkreuzer als RC-Funktionsmodelle“ (H. Harhaus Hrsg.) ausführlich beschrieben ist.
Das Boot war lange im Lager und hat ein paar kleinere Probleme, ist momentan auch nicht fahrfähig. Trotzdem sieht es immer noch klasse aus.
Da mich das Tyne Class und Segler genug beschäftigten habe ich lediglich den Mast abgebaut (dieser wird später klapp- oder steckbar) und die Transport- und Schutzkiste verkleinert. Alles weitere dann irgendwann später.